01.09.23 –
Im Zuge einer Demokratiewerkstatt lud der Grüne Landtagskandidat Johannes Hunger Bürgerinnen und Bürger aus Vilsbiburg dazu ein, ihre Ideen und Vorstellungen für die Zukunft Bayerns einzubringen. Die Veranstaltung fand im Denkmalladen statt und lockte Interessierte verschiedenen Alters an.
Die Demokratiewerkstatt bot eine offene Plattform für einen Austausch über die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, denen Bayern gegenübersteht. Johannes Hunger, Spitzenkandidat der Grünen Jugend Ostbayern zur Landtagswahl, begrüßte die Teilnehmenden herzlich und betonte die Bedeutung des gemeinsamen und ständigen Gesprächs der Gesellschaft mit den Kandidierenden und Abgeordneten für eine zukunftsfähige Politik.
Von Klimaschutz und Umweltthemen über Bildung und soziale Gerechtigkeit bis hin zur Stärkung der Demokratie wurden verschiedenste Politikfelder angesprochen. So ging es quer von der Bundespolitik hin zur Mobilität in Vilsbiburg, auch über die Sorgen und Vorschläge der jungen Menschen. Diese konnten sich dazu im persönlichen Gespräch in der Demokratiewerkstatt Rede und Antwort stehen lassen.
"Wir wollen eine grüne, nachhaltige und gerechte Zukunft für alle in Bayern. Hier in Vilsbiburg haben wir erfahren, wie engagiert und interessiert die Menschen sind, wenn es um die Gestaltung ihrer Heimat und auch ihrer Zukunft geht. Und auch wie weit die derzeitige Staatsregierung von diesen Zielen entfernt ist", sagte Johannes Hunger nach der Veranstaltung. Die offene Atmosphäre der Demokratiewerkstatt ermöglichte es, unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten. Johannes Hunger bedankte sich bei den Teilnehmenden für ihre Beiträge und betonte die Bedeutung des Dialogs für eine erfolgreiche Politik.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]