20.01.18 –
Sie mache gerne Politik für den Bauern aus Hutthurm, der um seine Existenz kämpft, weil dessen Nachbar 10.000 Tonnen giftigen Teer vergrub, für den syrischen Arzt, der seine Arbeitserlaubnis verloren hat, obwohl ihn das Krankenhaus dringend braucht, und für den Familienvater, dem eine Lackiererei in der Nachbarschaft die Gesundheit seiner Kinder bedroht, sagte MdL Rosi Steinberger bei ihrer Bewerbungsrede für eine neuerliche Kandidatur für die Landtagswahl.
Sie ist schon als „Landshuter Umweltsheriff“ durch die Medien gegangen, der sich zu Wort meldet, wenn die Behörden ihrer Meinung nach nicht richtig arbeiten. Wenn sie Bürgerinitiativen, die sich gegen sinnlose Heimatzerstörung wenden, berät und unterstützt, dann weiß sie , warum sie Politik macht: "Nämlich genau für diese Menschen. Und das möchte ich gerne weitermachen, denn ich bin noch lange nicht fertig“, erklärte sie.
Das sahen die Mitglieder der Landshuter Grünen am vergangenen Donnerstag genauso und wählten sie einstimmig zur Direktkandidatin im Stimmkreis Landshut.
Ein ähnlich gutes Ergebnis konnte Markus Scheuermann bei seiner Wahl als Direktkandidat für den Bezirkstag einfahren. Er kämpft seit 2008 im Bezirk für Themen rund um Inklusion und Barrierefreiheit und will das auch noch weiter tun.
Als Listenkandidatin für die Landtagswahl wird Landesvorsitzende Sigi Hagl antreten. Für die Bezirkswahl gaben die Grünen Emil Kühn in Abwesenheit ihr Votum für die Listenbesetzung.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]