13.07.19 –
Einen interessanten Gast konnten die Landkreisgrünen bei ihrer Juli-Kreisversammlung in den Geisenhausener Brauhaus-Stuben aufbieten: Karl Meyer aus Geisenhausen berichtete von seiner Tätigkeit für den Senioren-Experten-Service (SES).
Seit 10 Jahren arbeitet er ehrenamtlich für Projekte dieser Hilfsorganisation in Ländern wie Tansania, Kenia oder Kambodscha. Dort wird gerade seine Expertise als Fachmann im Heizungsbau- und Installationshandwerk dringend benötigt.
„Es geht z.B. um Wasserversorgung für Dörfer oder Sanitäreinrichtungen für öffentliche Gebäude, bei denen ich den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe geben kann“, erzählte Meyer. Natürlich lebe man in der Projektzeit eng mit den Menschen dort zusammen und erfahre viel über den Alltag dort. „Man lernt dann das sehr gute Sozialversicherungssystem hierzulande schätzen, das immer bezahlbaren Zugang zu medizinischer Versorgung oder Bildung bietet. Das ist für die meisten Menschen in diesen Ländern nicht möglich. Zur Armut kommt die allgegenwärtige Korruption. Willkür bei Polizei und Verwaltung zermürben die Gesellschaft“ so Meyer weiter. „In Europa wissen wir oft gar nicht um den großen Wert von Regeln, die für alle gelten und auf die sich der Einzelne berufen kann.“
Anschließend berichtete Fraktionsvorsitzende Petra Seifert über aktuelle Themen im Kreistag wie den LaVV und den Neubau des Landratsamts.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]