06.04.11 –
Strahlengefahren jeder Art verunsichern immer wieder die Bevölkerung. Aktuell ist eine große Besorgnis um die TETRA-Funkmasten zu erkennen. Unterschriften werden gesammelt, Bürgerinitiativen formieren sich. Am 7. April findet dazu in der Stadt Landshut (Bernlochner) eine Informationsveranstaltung statt. Allerdings befasst sich diese ausschließlich mit dem geplanten Funkmast in Aign, da sich dort eine rührige Bürgerinitiative gebildet hat. „Im gesamten Landkreis sind aber noch viele andere Standorte im Gespräch“, sagt Kreisrätin Rosi Steinberger. Über diese herrscht in der Bevölkerung große Unsicherheit.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist der Ansicht, dass die Bevölkerung im Landkreis frühzeitig in den Entscheidungsprozess eingebunden werden soll. Dazu halten wir zwei Informationsveranstaltungen für notwendig, die sowohl im nördlichen, wie auch im südlichen Landkreis abgehalten werden. In diesen Veranstaltungen soll erläutert werden, was es mit den Sendemasten und den verwendeten Frequenzen auf sich hat. Auch die möglichen Standorte sind frühzeitig bekannt zu geben.
Bei den Referierenden denken wir an die Regierungsbehörde, die den Funk einführen will, an Vertreter der Betreibergesellschaft und an medizinische Strahlenfachleute. Herr Laimer, der Leiter des Fachbereichs Umweltschutz in der Stadt Landshut, kann dem Landkreis sicher bei der Auswahl geeigneter ReferentInnen behilflich sein. Als Veranstalter soll das Landratsamt fungieren.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]