04.12.10 –
Nach langer Debatte konnte sich der Umweltausschuss im Bayerischen Landtag Anfang Dezember darauf einigen, dass die Staatsregierung das von Umweltminister Söder angekündigte Nachrüstprogramm für Isar 1 dem Umweltausschuss umfassend und schriftlich vorlegen muss. Über eine erneute Beratung im Ausschuss wird nach Vorlage des Berichts entschieden. Der umweltpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Christian Magerl erklärte dazu: „Es ist höchste Zeit, dass sich der Umweltausschuss endlich einmal mit der Sicherheit des ältesten bayerischen Atomkraftwerks befasst, dem ja durch eine Reihe von Gutachten erhebliche Mängel bescheinigt werden.“
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]