15.10.12 –
Die Grünen im Landkreis gratulieren der Bürgerinitiative gegen die Westtangente zum gewonnenen Bürgerentscheid. „Die Landshuterinnen und Landshuter haben richtig erkannt, dass es eine Verkehrsplanung aus einem Guss braucht und kein Stückwerk“, so Rosi Steinberger und Alexander Braun, Vorsitzende der Grünen im Landkreis.
Was wir brauchen, ist ein Verkehrsentwicklungskonzept, das Stadt und Land einschließt, so die Grünen. Was beim Nahverkehrsplan schon ansatzweise funktioniert, muss bei der überregionalen Straßenverkehrsplanung fortgesetzt werden.
Nur wenn Stadt und Land gemeinsam ein Konzept erarbeiten, nur wenn alle Verkehrsträger mit einbezogen werden und nur wenn die Bürger von vorne herein mit beteiligt werden, kann eine Lösung entwickelt werden, die auch Bestand hat.
Das Mobilitätsangebot ist ein Schlüssel für die Attraktivität einer Region. Dieses gemeinsam zu verbessern ist der Auftrag an die Politik. Schnellschüsse bringen uns nicht weiter. Das hat das Ergebnis des gestrigen Bürgerentscheids wieder einmal deutlich gezeigt.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]