01.03.23 –
Die Oppositionsparteien Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP konnten bei den Haushaltsberatungen am Montag die Mittel Musik- und Singschulen in Bayern aufstocken. Mit einem gemeinsamen Änderungsantrag forderten sie eine Erhöhung der Förderung um 3 Millionen Euro, um einen angemessenen Lehrpersonalkostenzuschuss zu erreichen.
Auf Vorstellung des gemeinsamen Antrags der Oppositionsparteien zu Sing- und Musikschulen hat die CSU ihren eigenen Antrag über 250 000,- € spontan um 200 000,- € erhöht und Minister Blume hat in der Sitzung weitere 550 000,- € aus Resten zugesagt.
"So sind es nun doch 1 Millionen für die Musikschulen geworden", freut sich Rosi Steinberger, Abgeordnete aus Niederbayern, über diesen Teilerfolg. "Musikunterricht muss für die Eltern bezahlbar bleiben und darf nicht zum Luxusgut werden."
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]