07.08.17 –
Heftige Kritik an der strafrechtlichen Verfolgung sowohl von PfarrerInnen wie von Kirchenvorständen übt die asylpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen Christine Kamm: „Wer gegen am Kirchenasyl Beteiligte strafrechtlich ermittelt und Strafbefehle sowohl gegen Pfarrer und Pfarrerinnen wie auch im Kirchenasyl befindliche Flüchtlinge erlässt, zeigt, dass er bisher getroffene Vereinbarungen zwischen Staat und Kirchen mit den Füßen treten will.“
Skandalös sei die Verhängung von Strafbefehlen gegen Geflüchtete im Kirchenasyl von 90 oder 120 Tagessätzen. „Es ist untragbar, dass Geflüchtete allein wegen des Aufenthalts in einem Kirchenasyl zu Kriminellen abgestempelt werden.“ Christine Kamm fordert, die flächendeckenden Ermittlungen in Bayern zu stoppen und diesen „allerletzten Notweg“ zu respektieren: „In vielen Fällen konnte hier noch eine rechtsstaatlich gangbare und gleichzeitig menschenwürdige Lösung gefunden werden.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]