12.07.13 –
Im Januar 2013 hatte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom Landratsamt wissen wollen, in welchen privaten Kiesgruben Bauschutt abgelagert ist. Eine Antwort liefert jetzt die Landshuter Zeitung. Der durch eine oberbayerische Firma ausgelöste Umweltskandal hat damit den Landkreis Landshut erreicht. Vor Ort ist eine Firma beteiligt, der im vergangenen Jahr wegen bescheidswidriger Bauschuttverfüllung in die Kritik geraten war. “Das alles erzeugt ein gewisses Unbehagen“, meint Rosi Steinberger, “auch wenn noch nicht klar ist, ob und wie das Grundwasser beeinträchtigt ist“. Für Angelika Stumpf ist klar, dass die privat betriebene Bauschuttverfüllung einzustellen ist. “Der Landkreis betreibt vorbildliche Deponien mit einem guten Kontrollsystem”, meint sie. Da kämen Betrüger gar nicht erst in Versuchung. Vom Landrat verlangen die Grünen, dass er sich an die Spitze der Aufklärung setzt und seiner Behörde mehr Transparenz verordnet.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]