04.12.10 –
Nach langer Debatte konnte sich der Umweltausschuss im Bayerischen Landtag Anfang Dezember darauf einigen, dass die Staatsregierung das von Umweltminister Söder angekündigte Nachrüstprogramm für Isar 1 dem Umweltausschuss umfassend und schriftlich vorlegen muss. Über eine erneute Beratung im Ausschuss wird nach Vorlage des Berichts entschieden. Der umweltpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Christian Magerl erklärte dazu: „Es ist höchste Zeit, dass sich der Umweltausschuss endlich einmal mit der Sicherheit des ältesten bayerischen Atomkraftwerks befasst, dem ja durch eine Reihe von Gutachten erhebliche Mängel bescheinigt werden.“
Kategorie
Aktuelles
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]