16.11.22 –
Der Bayerische Naturschutzfonds hat gestern die Förderung von vier niederbayerischen Naturschutzprojekten beschlossen. Insgesamt sollen innerhalb der nächsten 5-7 Jahre über 1 Mio. Euro nach Niederbayern fließen.
„Ich freue mich sehr, dass ich diese guten Projekte in Niederbayern unterstützen konnte“, erklärt Rosi Steinberger, grüne Landtagsabgeordnete aus Landshut und Mitglied im Stiftungsrat des Bayerischen Naturschutzfonds.
Gefördert werden das Projekt „Kiebitz und Brachvogel im Wallersdorfer Moos“ im Landkreis Dingolfing-Landau, das Projekt „Aufbau eines Fauna-Flora-Stützgerüstes in der Agrarlandschaft mit dem Schwerpunkt Insektenlebensräume im Offenland“ im Landkreis Rottal-Inn und das Projekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ im Landkreis Straubing-Bogen. Außerdem wird der Ankauf eines Grundstücks im Landkreis Dingolfing-Landau unterstützt, das gegen eine wertvolle Fläche im Wiesenbrüter-Gebiet Hütt-Einstorf getauscht werden soll.
„Ich danke allen, die an diesen Projekten beteiligt sind und sich seit Jahren für den Artenschutz einsetzen“, so Steinberger, „Seien es Umweltverbände, Landschaftspflegeverbände oder Kommunen. Im Landkreis Dingolfing-Landau sollen Lebensräume für Wiesenbrüter und Ackervögel im Wallersdorfer Moos gesichert oder wieder hergestellt werden. Hier hat der Bund Naturschutz schon großartige Vorarbeit geleistet und ich freue mich, dass es gelungen ist, dieses Projekt in den Naturschutzfonds überzuführen.“ In Rottal-Inn legt man den Schwerpunkt auf die so genannten „Eh da“ Flächen, die in kommunalem Besitz sind und für den Insektenschutz aufgewertet werden sollen. Und im Landkreis Straubing-Bogen soll das Rebhuhn wieder einen Lebensraum bekommen.
„Mit diesen Projekten wird der Schutz von vielen gefährdeten Arten wie Kiebitz, Brachvogel oder Rebhuhn in Niederbayern vorangebracht. Trotzdem dürfen wir nicht dabei nachlassen für den Schutz unserer Natur zu kämpfen“, so die Abgeordnete, die dem Umweltausschuss im Bayerischen Landtag vorsitzt.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]