26.04.19 –
Der Echinger Sprecher Hans Forstner sagte nach seiner Wahl: „Unser Ziel sind, drei Gemeinderäte bei den Kommunalwahlen 2020 ins Echinger Gremium zu bringen. Wir rechnen mit zwei Gemeinderäten, aber drei könnten auch klappen.“
Die Veranstaltung war mit 20 Bürgern im Gasthaus Forster am See gut besucht. Herzstück der Gründungsversammlung waren die Wahlen. Dazu waren jedoch nur fünf Bürger wahlberechtigt. Denn wahlberechtigt war nur, wer Mitglied im Kreisverband ist und in Eching wohnt. Erfreuliche Nachricht: An diesem Abend unterschrieben noch zwei Bürger den Mitgliedsantrag, so dass der Ortsverband jetzt sieben Mitglieder hat. Die Wahlen ergaben zum Sprecher Hans Forstner, zur gleichberechtigten Sprecherin Renate van Vügt und zur Schriftführerin Alexandra Elleke. Nach der Wahl hatten die Amtsinhaber das Wort: Der 61-jährige Pensionär Hans Forstner sagte: „Mich hat schon länger geärgert, dass man in Eching keine Grünen-Kommunalpolitiker wählen konnte. Wir wollen jetzt andere Akzente in der Gemeinderatspolitik setzen. Denn die Grünen können auch gute Kommunalpolitik.“
Die 59-jährige Diplom-Betriebswirtin (FH) im Vorruhestand, Renate van Vügt, betonte, sie wolle sich für Grünen-Themen engagieren und besonders für die Frauen einsetzen.
Ein Grußwort zur Gründungsversammlung hatte die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende im Umweltausschuss, Rosi Steinberger, gesprochen. „Wir wollen mit dieser Gründung ein Zeichen setzen, damit die Kommunalwahlen 2020 erfolgreich werden“, so Steinberger.
Zu den Gratulanten zählte auch Landshuts zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]