Menü
30.09.19
Das Gasthaus in Berndorf ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in der Region, doch nur wenige wissen, dass das Fleisch, das dort zum Verzehr angeboten wird, auch in der angegliederten Landwirtschaft erzeugt wird.
Grund genug für die Kumhausener Grünen, dort für alle Interessierten eine Betriebsbesichtigung zu organisieren, die Gastwirt Georg Kölbl gerne durchführte. Schnell wurde klar, wie wichtig den Wirtsleuten die Nachhaltigkeit sowohl im Gastbetrieb wie auch in der Landwirtschaft ist. Moderne Gas- und Holzöfen reduzieren den CO2-Fussabdruck in der Küche, der Strom für die Kühlanlagen kommt aus der eigenen PV-Anlage. Kurze Wege und Regionalität prägen Arbeitsabläufe und Wertschöpfung: die selbst gemästeten Ochsen und Schweine werden in der hauseigenen Metzgerei vollständig verarbeitet. Dass die Tiere nicht weit transportiert sondern in Tiefenbach geschlachtet werden können, ist unschätzbar für das Tierwohl, genauso wie eine möglichst artgerechte Haltung.
Bei der Begehung der Ställe konnten sich die Besucher davon überzeugen, dass Platz und Bewegungfreiheit dort weit über das für konventionelle Tierhaltung vorgeschriebene Maß hinausgeht. Selbstredend legt Landwirt Kölbl grossen Wert auf grundwasserschonende Düngung seiner Flächen. Die Besucher waren beeindruckt, wie konsequent das Thema Nachhaltigkeit in Berndorf umgesetzt wird.
Kategorie
Treffen des OV Vilsbiburg Wo: Lilits Tennisgaststätte, Brückenstraße 14, Vilsbiburg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]