Hier geht es zur Homepage von Marlene.
Zwei Abgeordnete vertreten uns und unseren Wahlkreis im Landtag und Bundestag.
Mia Goller ist seit der Landtagswahl 2023 Abgeordnete im Bayerischen Landtag. Sie ist Sprecherin für Landwirtschaft und Wald und Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Marlene Schönberger ist seit 2021 im Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, sowie stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss, im Ausschuss für Kultur und Medien und im Ausschuss für Inneres und Heimat.
Hier gehts zur Homepage von Mia.
Rosi Steinberger vertrat uns von 2013 - 2023 als Abgeordnete im Bayerischen Landtag.
Hier geht es zur Homepage von Rosi.
06.04.22 –
Im Landkreis Landshut ist das „Hobbithaus“ von Alois Riederer aus Hohenthann schon sehr bekannt. Für dieses Fantasiehaus aus Holz und Lehm hat Riederer schon viele Unterstützer gesammelt, wie z.B. Fredl Fesl oder den Musiker Hans-Jürgen Buchner. Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im bayerischen Landtag, kennt die „vogelwilde Sammlung“ von Alois Riederer auch schon lange. In seinem Garten tummeln sich Bäume mit Bier- oder Kaffespendern, Holzskulpturen und Baumhäuser.
Was der gelernte Schreiner hier geschaffen hat, findet sich so schnell kein zweites Mal. Vielleicht hat er deshalb seine Schwierigkeiten mit dem Landratsamt, das dieses Haus bereits mehrmals abreißen wollte. Riederer hat sich einen Anwalt genommen, um sich gegen die Abrissverfügung zur Wehr zu setzen.
Das Hobbithaus soll einmal für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Kleinere Gruppen oder Seminare mit naturkundlichem Inhalt könnte sich der Hausbesitzer vorstellen. Aber erst braucht er die Genehmigung. Die erforderlichen Unterlagen habe er alle zusammen, sagt er.
Zum ersten Mal haben sich neben Steinberger zwei Bundestagsabgeordnete das Bauwerk angesehen, Marlene Schönberger aus Adlkofen ist frisch in das Gremium gewählt worden, während Erhard Grundl aus Straubing schon die zweite Legislatur im Bundestag sitzt. Als kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion ist Grundl von dem Bauwerk begeistert. „Das ist ein großes begehbares Kunstwerk, das nach Vollendung ruft“, meint Grundl. Damit ließe sich besonders für naturbegeisterte Menschen etwas anfangen. Auch Marlene Schönberger zeigte sich begeistert: „So viel Kreativität und Naturverbundenheit an einem Ort faszinieren mich. Genau solche Projekte brauchen wir in unserer schnellen, digitalen Welt“.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Alois Riederer, MdB Marlene Schönberger, MdB Erhard Grundl, MdL Rosi Steinberger.
Foto: Büro Schönberger
Kategorie
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]