Hier geht es zur Homepage von Marlene.
Zwei Abgeordnete vertreten uns und unseren Wahlkreis im Landtag und Bundestag.
Mia Goller ist seit der Landtagswahl 2023 Abgeordnete im Bayerischen Landtag. Sie ist Sprecherin für Landwirtschaft und Wald und Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Marlene Schönberger ist seit 2021 im Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, sowie stellvertretendes Mitglied im Rechtsausschuss, im Ausschuss für Kultur und Medien und im Ausschuss für Inneres und Heimat.
Hier gehts zur Homepage von Mia.
Rosi Steinberger vertrat uns von 2013 - 2023 als Abgeordnete im Bayerischen Landtag.
Hier geht es zur Homepage von Rosi.
29.04.24 –
Zur Sorge von Landrat Michael Fahmüller, es könnte zu weiteren Verzögerungen beim Bau der A94 kommen, erklärt die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen): "Natürlich würde ich mich freuen, wenn wichtige Infrastrukturprojekte wie der Lückenschluss der A94 schnell realisiert werden könnten. Das scheitert aber vor allem daran, dass die CSU-Verkehrsminister der vergangenen Jahre einen gewaltigen Investitionsstau hinterlassen haben. Sanierungen von Bundesfernstraßen wurden verschlafen und wichtige Projekte zwar versprochen, aber nicht an der Umsetzung gearbeitet. Die Ampel ist nun dabei, den Investitionsstau abzuarbeiten. Ein Schwerpunkt muss dabei auf der Sanierung von Infrastruktur, besonders von maroden Brücken, liegen. Nichtsdestotrotz werde ich mich auch weiterhin in Berlin dafür einsetzen, dass der dringend nötige Lückenschluss der A94 in Simbach so schnell wie möglich kommt"
Zur Kritik, die Bundesregierung vernachlässige Infrastrukturprojekte im ländlichen Raum, erklärt die Grünenpolitikerin weiter: "Ich möchte in Erinnerung rufen, dass es die Aufgabe der Bayerischen Staatsregierung ist, die Infrastrukturprojekte im Freistaat zu priorisieren. Dabei zeigt sich deutlich, welchen Stellenwert die ländlichen Räume bei der CSU haben: Sie versenkt lieber Milliarden in den Bau der zweiten Stammstrecke in der Landeshauptstadt München, anstatt wichtige Verkehrsprojekte in Niederbayern zu fördern. Allen CSU Politiker*innen auf lokaler Ebene kann ich nur raten, sich an den bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter zu wenden und auf der Relevanz ländlicher Räume zu pochen."
Kategorie
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]