BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Landkreis Landshut

Keine Umsatzsteuer bei Spenden an Essens-Tafeln und mildtätige Einrichtungen

13.11.12 –

„Endlich hat der Finanzminister die unsägliche Situation bereinigt, dass Unternehmen steuerlich bestraft werden, wenn sie Lebensmittel an Organisationen für Bedürftige spenden“, so Dr. Thomas Gambke. „Die gefundene Lösung wird von uns Grünen uneingeschränkt unterstützt.“ So wird es von Finanzbehörden nicht mehr beanstandet, wenn Lebensmittel kurz vor Ablauf ihrer Mindesthaltbarkeit an Tafeln gespendet werden.

„Dennoch muss Schäuble bei der Mehrwertsteuer mehr liefern“, so Gambke. „Es ist unhaltbar, dass Übernachtungen, Schnittblumen und andere Dinge weiter teuer über die Umsatzsteuer subventioniert werden, während Schäuble Rekordschulden anhäuft.“

Hintergrund: Aufgrund des europäischen Mehrwertsteuerrechts müssen Lebensmittelspenden an Tafeln als unentgeltliche Wertabgabe mit Umsatzsteuer belegt werden. In der Praxis gab es einzelne Finanzbehörden, die auf der Umsatzbesteuerung bestanden haben. So wurden Lebensmittelspenden von Unternehmen nachträglich mit Umsatzsteuer belegt. Wären die Lebensmittel einfach entsorgt worden, hätte diese Besteuerung nicht stattgefunden.

Kategorie

Pressemitteilungen

Listenansicht   Zurück

Unsere Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]