06.06.13 –
Die Grünen sind für ihre Basisdemokratie bekannt. Am kommenden Wochenende werden alle Mitglieder der Partei befragt, welche Schwerpunkte bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 im Vordergrund stehen sollen. Das Spektrum umfasst 58 mögliche Bereiche und beinhaltet so unterschiedliche Themen wie einen verstärkten Tierschutz, die Verbesserung der Steuergerechtigkeit bis zu einer konsequenten Umsetzung der Energiewende. Die neun am häufigsten genannten Bereiche werden den Schwerpunkt des grünen Wahlprogramms bilden. Die Grünen im Landkreis Landshut gehen noch einen Schritt weiter. Sie fragen die Bevölkerung an einem Infostand am Samstag in Vilsbiburg: „Wie würden Sie entscheiden?“. Dabei können die Passanten zwar keinen direkten Einfluss auf das grüne Wahlprogramm nehmen, die Abstimmung ist nur den grünen Mitgliedern vorbehalten. „Trotzdem ist es für uns Grüne von großer Bedeutung, wie sich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort entscheiden würden“, so Vorstandssprecherin Rosi Steinberger und Stadträtin Gisela Floegel. Wir nehmen gerne Anregungen aus der Bevölkerung auf. Der Infostand am Stadtplatz in Vilsbiburg ist von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. In Landshut ist ebenfalls ein Infostand am Rathaus angemeldet. Er wird von 10.00 bis 14.00 Uhr besetzt sein. Grüne Mitglieder können auch dort ihre Stimmunterlagen abgeben.
Kategorie
Aktuelles | Aktuelles OV Vilsbiburg | Pressemitteilungen
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]