
07.02.15 –
Welches Schweinderl hätten S’denn gern?
Alle wollen dasselbe Schweinderl, Landwirtinnen und Landwirte, Verbraucherinnen und Verbraucher. Aus regionaler, bäuerlicher oder ökologischer Landwirtschaft, frei von Antibiotika, artgerecht gehalten. Die Wirklichkeit sieht oft anders aus: Die Entwicklung in der Agrarpolitik führt zum Bau von immer größeren Ställen und damit einer Form der Landwirtschaft, die aufgrund ihrer Umweltprobleme, ihrer Tierhaltungsbedingungen keine Akzeptanz findet. Welche Hebel hat die Politik diese Entwicklung zu stoppen und die bäuerliche Landwirtschaft zu schützen?
Am Donnerstag, den 12. Februar laden die bayerischen Grünen zu einem Diskussionsabend mit dem niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) in den Landkreis Landshut ein. Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden Sigi Hagl und der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger sollen die Fragen nach der richtigen Haltung diskutiert werden.
Diskussionsabend mit Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Niedersachsen) Sigi Hagl (Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen) Rosi Steinberger (Landtagsabgeordnete aus Niederbayern, Sprecherin für Verbraucherschutz und Tierschutz) Konrad Haberberger (Kreisverband Landshut-Land)
Datum: 12. Februar 2015, Beginn 19.15 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Ort: Hohenthann, Brauereigasthof, Rottenburgerstr. 22
Vom Hauptbahnhof Landshut fährt ein Shuttlebus zum Veranstaltungsort, Abfahrt ist um 18:40 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfahrt um 21:30 Uhr (Ankunft am Bahnhof um 22 Uhr).
Kategorie
Aktuelles
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]