09.01.24 –
"So wie es aktuell aussieht, sind die Demonstrationen der Landwirt*innnen in Niederbayern heute weitgehend friedlich verlaufen. Ich möchte mich ausdrücklich beim Bauernverband bedanken, der im Vorfeld klar gemacht hat, dass Rechtsextreme mit demokratiefeindlichen Umsturzfantasien bei den Demonstrationen nichts zu suchen haben.
Wichtig ist jetzt, dass wir einen intensiveren Dialog zwischen Landwirtschaft und Politik hinbekommen. Wir müssen dringend miteinander darüber sprechen, wie wir die über Jahre aufgehäuften, strukturellen Probleme in der Landwirtschaft lösen können. Die Preispolitik der großen Supermärkte, das Höfesterben und die Klimakrise machen den Bäuer*innen das Leben schwer. Sich diesen Herausforderungen zu stellen wird nicht einfach, aber es ist unsere Pflicht als Politik und Gesellschaft."
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]