24.02.20 –
Die Vorsitzende des Umweltausschusses und Landtags-Grüne Rosi Steinberger fordert angesichts des aktuellen Berichts des Umweltministeriums (Anlage - PDF 141 kB) schnell wirksame Maßnahmen, um unser Trinkwasser besser zu schützen: „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die Landwirtschaft ist zu zwei Dritteln für die Stickstoffeinträge in die Biosphäre verantwortlich. Der Bericht aus dem Umweltministerium kann deutlicher kaum sein.“
Rosi Steinberger fordert die Landwirtinnen und Landwirte auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Düngeverordnung trotz mancher Mängel nicht weiter zu torpedieren: „Sauberes Wasser ist ein Grundbedürfnis des Menschen und unverzichtbar für eine gesunde Entwicklung der Gesellschaft. Wenn allerdings die Nitratbelastungen und Pestizideinträge im Grundwasser zu ständigen gesundheitsbedenklichen Überschreitungen führen, müssen wir die Verursacher dafür in die Pflicht nehmen. Die Landwirte sollten sich ihrer Verantwortung für unser wichtigstes Lebensmittel endlich bewusst sein."
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]