21.03.22 –
Was beschäftigt die niederbayerische Gemeinde Altfraunhofen? Dieser Frage ging die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger kürzlich nach. Im Gespräch mit Bürgermeister Johann Schreff diskutierte sie über aktuelle Themen, mit denen sich die Altfraunhofener*innen befassen.
Mit großer Freude erwähnte der Bürgermeister das neue Feuerwehrauto, das kürzlich eintraf. Die Planungen für den Bau eines Feuerwehrgerätehauses laufen derzeit auf Hochtouren. Zudem betonte Bürgermeister Schreff im Gespräch mit Rosi Steinberger die gute interkommunale Kooperation mit der Nachbargemeinde Vilsheim, mit der man aktuell eine neue Kläranlage errichtet.
Der Bau des Glasfasernetzes befindet sich in der Endphase der Fertigstellung. Dieses große Projekt wird in bewährter Zusammenarbeit als Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Baierbach verwirklicht. „Ganz besonders erwähnenswert ist das Pflegeheim Altfraunhofen, welches die Ortschaft maßgeblich prägt und viele Bürger*innen als gutes Angebot der Gemeinde schätzen“, betonte der Bürgermeister. Zum Schluss bat Bürgermeister Schreff um Unterstützung im Widerstand gegen die geplante Straße durch das kleine Vilstal, die im Zuge der Ortsumfahrung Landshut zwischen der B299 und B15 errichtet werden soll. Diese Unterstützung sagte Rosi Steinberger gerne zu.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]