26.09.24 –
Grüner Dringlichkeitsantrag in der Plenarsitzung am heutigen Donnerstag, 26. September
„Der Klimawandel ist längst da. Dieser Sommer hat uns das wieder gezeigt. Vor allem Hitze und Dürre machen den Leuten in Bayern und unserer Landwirtschaft im Besonderen zu schaffen. Unser Fraktionsbesuch in Unterfranken vergangene Woche hat uns gezeigt: Betriebe in von Trockenheit besonders betroffenen Regionen sind schon lange dabei, praktische Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel zu finden. Die Staatsregierung muss sie unbedingt weiter dabei unterstützen“, sagt Mia Goller, Sprecherin für Landwirtschaft.
Um diese Unterstützung sicherzustellen, fordern die Landtags-Grünen in einem Dringlichkeitsantrag mit dem Titel Landwirtschaft in Trockenlagen - alle Forschungsarbeiten weiterführendie Staatsregierung dazu auf, laufende Projekte, die sich mit Fragestellungen der trockenheitsangepassten Landwirtschaft beschäftigen, weiterzuführen und insbesondere das Projekt „Aufbau eines Forschungszentrums für Landwirtschaft in Trockenlagen in Nordbayern“ am Standort Schwarzenau im Landkreis Kitzingen zu verlängern.
Mia Goller: „Die Klimaerwärmung ist eine echte Bedrohung für den Fortbestand von landwirtschaftlichen Betrieben und damit auch die regionale Lebensmittelversorgung. Um hier die richtigen Antworten zu finden, braucht es Forschung und Praxis. Forschungsprojekte u. a. der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Hochschule Weihenstephan Triesdorf (HWST) beschäftigen sich hier intensiv mit der Suche nach Lösungen. Sie brauchen jetzt die Sicherheit damit weitermachen zu können!“
Hier der Dringlingkeitsantrag "Landwirtschaft in Trockenlagen – alle Forschungsarbeiten weiterführen"
Foto: Josepha&Markus
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]