23.07.24 –
MdB Marlene Schönberger lädt nach Berlin ein
Dreimal jährlich können Bundestagsabgeordnete politisch interessierte Menschen aus ihrem Wahlkreis in die Hauptstadt einladen. Zur zweiten Fahrt in diesem Jahr lud Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) rund 50 Menschen nach Berlin ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete auf der 4-tägigen Fahrt ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Neben einem Besuch und Gespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales standen Besuche im Jüdischen Museum, des Dokumentationszentrums Topografie des Terrors sowie dem Museum für Film und Fernsehen auf dem Programm.
Einen besonders spannenden Vortrag gab es in der Bundeszentrale für Politische Bildung. Die Besucherinnen und Besucher diskutierten über Fake News und Desinformationen anhand aktueller Beispiele aus den Kriegen Russlands/Ukraine und Israel/Hamas.
Das Highlight einer jeden politischen Bildungsfahrt ist der Besuch im Deutschen Bundestag. Im Plenarsaal erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein informativer Vortrag über die Geschichte des Gebäudes, die Architektur sowie den parlamentarischen Betrieb. Im Anschluss ging es auf die Dachterrasse des Reichtagsgebäudes.
Die Fahrten werden vom Bundespresseamt, sowie den Wahlkreisbüros organisiert und begleitet. Interessierte können sich unter marlene.schoenberger.wk@bundestag.de für politische Bildungsfahrten im nächsten Jahr gerne melden.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]