03.06.25 –
Die Grünen in Kumhausen schauen gerne über den Tellerrand und lassen sich von Menschen inspirieren, die neue Wege gehen. Aus diesem Grund war es nur logisch, dass die Gruppe um Tom Tuscher und Barbara Beddrich dem Landshuter Regionalkollektiv einen Besuch abstattete. Zur großen Freude der Kumhausener Gruppe schloss sich Mia Goller MdL der Führung an. Die Mitglieder der solidarischen Landwirtschaft erzeugen biologisches Gemüse auf einem Acker im Landshuter Westen und verteilen dieses in unterschiedlich großen Kisten in der Region. „Wir freuen uns, dass es nun auch in Kumhausen eine Abholstelle für das Regionalkollektiv-Gemüse gibt, nämlich bei Wenzls Hofmarkt am Kreisel“, so Tom Tuscher. Die Grünen hatten alle Interessierten zu einer Ackerführung eingeladen, das Wetter spielte aber leider nicht so ganz mit. Nur Hartgesottene machten sich zwischen Regenschauern auf, um die fundierten Ausführungen von Evi Hierlmeier mitzuerleben. Einer dieser Hartgesottenen war Christoph Rabl, der OB-Kandidat der Landshut Grünen. Sofort entspann sich ein fachlicher Austausch über die richtige Heckenbepflanzung, die Christoph Rabl gerne durch sein Fachwissen bereicherte. Auf dem Acker sprießt es schon fleißig und in den Folientunneln stehen Tomatenpflanzen, die den Hobbygärtnerinnen der Gruppe Bewunderung abnötigten. So freuen sich alle auf eine gute Ernte und wünschen der Genossenschaft weiter regen Zuspruch.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]