14.12.18 –
„Die EU befindet sich am Scheideweg. Für eine gute Zukunft brauchen wir die Europäische Union, davon sind wir Grüne überzeugt“, sagt der Sprecher der Landkreisgrünen, Frank Steinberger. Deshalb luden die Landkreisgrünen für ihre Dezember-Kreisversammlung in Pfeffenhausen den langjährigen Vorsitzenden der Europa-Union Landshut,Freiherr Anton von Cetto, ein.
Die Europa-Union tritt seit ihrer Gründung für einen europäischen föderalistischen Bundesstaat ein, betonte Freiherr von Cetto.
„Unser Ziel ist es, die Klimakrise zu bekämpfen, Europas Demokratie und Werte zu verteidigen und für sozialen Ausgleich innerhalb Europas zu sorgen. Wenn wir die großen Umbrüche unserer Zeit angehen wollen, dann müssen wir als EuropäerInnen solidarisch füreinander einstehen und Europas Versprechen erneuern“, betont Marlene Schönberger, Sprecherin der Landkreisgrünen.
Die Vorteile der europäische Freizügigkeit, sowie der Wunsch nach Frieden und Wohlstand verdeutlichen eindrucksvoll die Notwendigkeit einer engen transnationalen Zusammenarbeit.
In einer Zeit, in der die EU zunehmend in Frage gestellt wird, ist ein Voranschreiten der Europäischen Integration die einzig richtig Antwort – hier waren sich die Grünen und Cetto einig.
Gemeinderat Robert Mora informierte über geplante Aktivitäten, die in Pfeffenhausen im Rahmen des „Bayrischen Bündnis für Toleranz“ geplant sind, und der wiedergewählte Bezirksrat Markus Scheuermann berichtete von den konstituierenden Sitzungen im Bezirkstag und im bayernweit übergreifenden Gremium, dem Bezirketag.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]