04.12.10 –
Nach langer Debatte konnte sich der Umweltausschuss im Bayerischen Landtag Anfang Dezember darauf einigen, dass die Staatsregierung das von Umweltminister Söder angekündigte Nachrüstprogramm für Isar 1 dem Umweltausschuss umfassend und schriftlich vorlegen muss. Über eine erneute Beratung im Ausschuss wird nach Vorlage des Berichts entschieden. Der umweltpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Christian Magerl erklärte dazu: „Es ist höchste Zeit, dass sich der Umweltausschuss endlich einmal mit der Sicherheit des ältesten bayerischen Atomkraftwerks befasst, dem ja durch eine Reihe von Gutachten erhebliche Mängel bescheinigt werden.“
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]