04.12.10 –
Nach langer Debatte konnte sich der Umweltausschuss im Bayerischen Landtag Anfang Dezember darauf einigen, dass die Staatsregierung das von Umweltminister Söder angekündigte Nachrüstprogramm für Isar 1 dem Umweltausschuss umfassend und schriftlich vorlegen muss. Über eine erneute Beratung im Ausschuss wird nach Vorlage des Berichts entschieden. Der umweltpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Christian Magerl erklärte dazu: „Es ist höchste Zeit, dass sich der Umweltausschuss endlich einmal mit der Sicherheit des ältesten bayerischen Atomkraftwerks befasst, dem ja durch eine Reihe von Gutachten erhebliche Mängel bescheinigt werden.“
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]