05.06.15 –
Seit fünf Jahren regiert in Deutschland eine Kanzlerin. Doch wie steht es generell um die Verwirklichung der politischen Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland? Haben Frauen heute die gleichen Chancen wie Männer zur Übernahme politischer Ämter und Führungspositionen?
Schaut man genauer hin, ist klar: Noch immer ist die deutsche Politik von Männern dominiert, das gilt für die Bundes-, Landes-, aber auch für die Kommunalpolitik. Noch immer sind deutlich mehr Männer politisch aktiv, im deutschen Bundestag beträgt der Frauenanteil nur etwa ein Drittel.
Die Landtagsabgeordnete Katharina Schulze wird die Ursachen und Folgen dieser Zustände beleuchten und dabei ganz besonders auf Lösungsmöglichkeiten eingehen.
Kategorie
Aktuelles
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]