20.02.19 –
Nach dem die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag im ersten Anlauf nicht zum Runden Tisch eingeladen wurde, hatten die Proteste nun Erfolg.
„Es kann doch nicht sein, dass der Ausschussvorsitzende des Agrarausschusses eingeladen wird und vom Umweltausschuss nur der Stellvertreter Eric Beißwenger von der CSU“, erklärt Rosi Steinberger. „Schließlich ist der Artenschutz Teil unseres Aufgabenbereiches.“
Die ursprüngliche Liste der Teilnehmer hatte am Dienstag umgehend für Ärger gesorgt, denn es fanden sich darauf neben fünf Vertretern des Kabinetts auch drei Parteifreunde aus dem Landtag. Die Vorsitzende des Umweltausschusses Rosi Steinberger war nicht dabei.
„Auch wenn man mich nun nachträglich zugelassen hat, zeugt das nicht von gutem Stil. Der Runde Tisch hat schon Schlagseite bekommen, bevor er begonnen hat“, kommentiert Steinberger. „Dabei hatte Ministerpräsident Söder doch betont, er wolle mit allen auf Augenhöhe reden.“ Steinberger hofft nun, dass damit nicht nur der Bauernverband gemeint war.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]