01.10.18 –
Politisch wurde der Abend unter die Forderung nach einer Stärkung der Jugendkultur gestellt.
„Junge Menschen wollen Freiräume, in denen sie sich selbst verwirklichen und auch Verantwortung übernehmen können. Hierfür braucht es in Landshut mehr Offenheit und weniger Vorbehalte“, erklärte Marlene Schönberger. Als Landtagskandidatin der Grünen Jugend ist ihr deshalb eine stärkere politische Mitsprache für Jugendliche wichtig, ebenso die Absenkung des Wahlalters, damit alle mitbestimmen können.
Im Verlauf des Abends hatten alle Gäste die Möglichkeit in schriftlichen Statements kundzutun, was sich ihrer Meinung nach in Bayern ändern soll. Heraus kamen vielfältige Anregungen aus fast allen Politikbereichen. Von mehr ökologischer Landwirtschaft und einem humanen Umgang mit Geflüchteten, besseren Arbeitsbedingungen in der Pflege und bis zur Legalisierung von Cannabis reichten die Wünsche. Die gesammelten Forderungen wurden am Ende an die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger überreicht, die die Veranstaltung maßgeblich unterstütze.
„Der Abend hat gezeigt, dass junge Menschen einiges in Bayern ändern möchten und bereit sind Politik mitzugestalten. Denn es ist jetzt an der Zeit, die Weichen für mehr Gleichberechtigung, Feminismus und eine lebenswerte Zukunft zu stellen“, betonte Steinberger.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]