12.07.13 –
Im Januar 2013 hatte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom Landratsamt wissen wollen, in welchen privaten Kiesgruben Bauschutt abgelagert ist. Eine Antwort liefert jetzt die Landshuter Zeitung. Der durch eine oberbayerische Firma ausgelöste Umweltskandal hat damit den Landkreis Landshut erreicht. Vor Ort ist eine Firma beteiligt, der im vergangenen Jahr wegen bescheidswidriger Bauschuttverfüllung in die Kritik geraten war. “Das alles erzeugt ein gewisses Unbehagen“, meint Rosi Steinberger, “auch wenn noch nicht klar ist, ob und wie das Grundwasser beeinträchtigt ist“. Für Angelika Stumpf ist klar, dass die privat betriebene Bauschuttverfüllung einzustellen ist. “Der Landkreis betreibt vorbildliche Deponien mit einem guten Kontrollsystem”, meint sie. Da kämen Betrüger gar nicht erst in Versuchung. Vom Landrat verlangen die Grünen, dass er sich an die Spitze der Aufklärung setzt und seiner Behörde mehr Transparenz verordnet.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]