13.02.20 –
Passend zur ländlichen Umgebung Weihbüchls hatten die Kumhausener Grünen für ihre Wahlveranstaltung im örtlichen Gasthaus Rahbauer einen Experten für Landwirtschaft eingeladen – Sepp Schmid, den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft ( AbL ).
Diese Vereinigung kämpft für den Erhalt der bäuerlichen und handwerklich geprägten Landwirtschaft. „Die Politik läuft hier seit Jahrzehnten in die falsche Richtung“ meinte Schmid. „Ein Beispiel ist die Aufhebung der Flächenbindung bei der Tierhaltung: wenn man mehr Tiere halten kann als von der eigenen Scholle ernährt werden können, dann würde das den Kleinen helfen, wurde behauptet, aber profitiert haben davon die Großen.“ Wenn man daran interessiert ist, dass es weiterhin eine bäuerliche Landwirtschaft mit kleinen Strukturen gibt und irgendwann nicht nur industrielle Grossbetriebe die Landschaft prägen, dann muss das Fördersystem geändert werden: keine Förderung stur nach Fläche, sondern Kleine stärker und Großbetriebe geringer fördern. "Man wird sich entscheiden müssen: will die Belieferung des Weltmarkts oder der Regionalmärkte unterstützen?" sagte Schmid.
An seinen Vortrag schloss sich eine Diskussion mit den Besuchern der Veranstaltung an, und schliesslich stellten die grünen Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Kumhausen vor.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]