19.02.24 –
Ein guter Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen über Parteigrenzen hinweg ist der Bundestagsabgeordneten Schönberger und dem Pfeffenhausener Bürgermeister Hölzl wichtig. Deshalb haben sie sich zum Austausch über das Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen zusammen mit Kreisrat Martin Schachtl im Rathaus getroffen.
Schönberger dazu: „Gerade bei diesem wichtigen Projekt für die Zukunft des Wirtschaftsstandort Deutschland ist es wichtig, dass alle an einem Strang ziehen. Die Bundesregierung steht fest hinter dem Projekt und ich bin froh, dass wir hier mit Herrn Hölzl so gut zusammenarbeiten. So machen wir unseren Wirtschaftsstandort zukunftsfest mit Hightech aus dem Landkreis Landshut.“
Das Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen ist ein Baustein in der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung, die zum Ziel hat, durch den Einsatz von klimaneutralem Wasserstoff viele Prozesse in der Wirtschaft zukunftsfest zu gestalten. Im Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen soll an Anwendungen geforscht werden.
Bürgermeister Hölzl ergänzte: „Eine vertrauensvolle und parteiübergreifende Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um unsere Heimat positiv zu gestalten. Von daher gilt Marlene Schönberger mein Dank, dass sie sich fortwährend über das Wasserstoffzentrum informiert und sich für dieses in Berlin einsetzt.“
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]