03.12.19 –
„Die Anzahl der Kandidaten mag im Vergleich zu den Listen der anderen Parteien überschaubar sein.“, meinte der Ortsvorsitzende Martin Seeanner. „Man darf dabei jedoch nicht vergessen, dass unser Grüner Ortsverband erst Ende September diesen Jahres gegründet wurde, und noch nicht alle Bürgerinnen und Bürger Notiz von der neuen politischen Kraft in Neufahrn genommen haben.“
Die Kandidaten in der Listenreihenfolge: Elisabeth Englbrecht (Winklsaß), Tobias Pokorny (Winklsaß), Barbara Pleintinger (Neufahrn), Martin Seeanner (Neufahrn), Josef Mayer (Neufahrn)
„Es geht uns nicht nur darum, die Nutzung erneuerbarer Energien weiter zu forcieren“, betonte Elisabeth Engelbrecht in ihrer Bewerbungsrede. Ebenfalls sei die Steigerung der Lebensqualität in der Gemeinde Neufahrn ein wichtiges Thema. Dies beinhalte unter anderem auch eine zufriedenstellende Nahversorgung.
Kritisch sieht Tobias Pokorny die unzureichende Struktur des ÖPNV. „Die Zuganbindung in die umliegenden Großstädte, vor allem im Bezug auf die Taktung der Züge, muss noch weiter ausgebaut werden.“ Als mindestens ebenso verbesserungswürdig erachtet Pokorny die Busverbindungen und will sich dafür stark machen, dass sich Neufahrn besser mit anderen Gemeinden vernetzt und beim Ausbau des LAVV entsprechend gut integriert wird.
Barbara Pleintinger, die zudem auch den Babytreff in Neufahrn organisiert, will für ein soziales, gemeinschaftlich starkes Neufahrn anpacken und die Sichtweisen junger Familien im Gemeinderat vertreten.
Für ein gutes Miteinander steht auch Josef Mayer bereits seit vielen Jahren ein, der für viele Neufahrnerinnen und Neufahrner kein Unbekannter ist. Die Grünen Neufahrn freuen sich sehr, dass Josef ihre Liste komplettiert und sind bereit ab März 2020 Verantwortung für Neufahrns Zukunft zu übernehmen. An Themen und Verbesserungsvorschlägen mangelt es dem hochmotivierten Team nicht.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]