28.01.20 –
Mit großer Freude sahen die Echinger Grünen zu, als sich am vergangenen Freitag, 24.01.2020 der Saal im Gasthof Wild, Haunwang füllte. Schließlich und endlich nahmen an die achtzig interessierte Bürgerinnen und Bürger zur ersten Wahlveranstaltung des OV Eching, Bündnis 90 / Die Grünen, Platz, um den vortragenden Gastredner Herrn Dieter Gewies zu lauschen.
Nach der Begrüßung, gab es zunächst einmal eine kleine Vorstellungsrunde der grünen Gemeindratswahl-Kandidaten, damit zu Gesicht und Name auch ein Eindruck und eine Stimme kommt.
Wie erwartet war es sehr interessant und lehrreich was der Altbürgermeister aus seiner langjährigen Schaffenszeit als grüner Bürgermeister der Gemeinde Furth zu berichten hatte. Da es das erklärte Ziel der Echinger Grünen ist, einen Gemeindeentwicklungsplan anzustoßen, waren die Erfahrungen aus der Further „Nachhaltigkeitsstrategie“ besonders wichtig. Anschaulich wurden auch die Ansätze und Zusammenhänge, aus Ökologie, Ökonomie und Sozialem am Beispiel alternative, nachhaltige Energiegewinnung, erklärt. Sehr beeindruckend war auch die Beschreibung der Aufbruchstimmung und des Zusammenhaltes bei den Einwohnern.
Die Echinger Grünen hoffen, das ähnliches in der Gemeinde Eching passiert, damit sie genug Stimmen bekommen, um Impulse für ihre weiteren Ziele „mehr Raum für ein soziales Miteinander“, mehr Mobilität ohne mehr Verkehr“ und „mehr Lebensraum für Artenvielfalt“ setzen zu können.
Nach einer Diskussions- und Fragerunde, wurde die Veranstaltung in bester Stimmung beendet und gleichzeitig zur nächsten Veranstaltung am Freitag, den 07.02.2020, 19.30 Uhr ins Gasthaus Forster in Eching eingeladen, wo Rosi Steinberger (MdL) zum Thema „Grüne Politik in den Kommunen“ spricht. Alle Bürger sind herzlich eingeladen!
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]