19.03.13 –
Der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Gesundheit im Bayerischen Landtag, Christian Magerl, Grüne, war am Wochenende Gast auf der Landshuter Umweltmesse. Sein Vortrag „So gelingt die Energiewende“ befasste sich mit der Notwendigkeit, die Energiewende vernünftig zu steuern. Der Bundesregierung stellte er dabei ein schlechtes Zeugnis aus. „Wenn Altmeier von einer Billion faselt, die die Energiewende angeblich kostet, hat er jede Menge Rechenfehler gemacht“, so Magerl. Für die Energiewende werden alle Formen Erneuerbarer Energie gebraucht, aber auch die Speichertechnologie muss besser erforscht werden, so Magerl. Auf die etwa 150.000 Vogelschläge im Jahr durch Windräder angesprochen meinte Magerl, dass das natürlich ernst genommen werden müsse. Aber man müsse auch wissen, dass durch Verkehr, Hochspannungsleitungen und großflächige Verglasungen jedes Jahr 30 Millionen Vögel in Deutschland sterben müssen. Am Stand der grünen Landtagsfraktion wurden Unterschriften für die Petition von Rosi Steinberger gesammelt, die den Einsatz von bienengefährlichen Mitteln in Bayern verhindern soll. Das Interesse der Menschen war groß, so dass etwa 300 Unterschriften zur Unterstützung der Petition zusammen kamen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]