29.11.18 –
Die Grünen freuen sich mit Rosi Steinberger über ihre Wahl zur Vorsitzenden im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz im bayerischen Landtag. Die Fraktionen haben entsprechend ihrer Größe unterschiedliche Zugriffsrechte auf die Ausschüsse.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist seit der Landtagswahl auf 38 Mitglieder gewachsen und ist nun zweitstärkste Kraft im Landtag. Diese Tatsache bringt auch eine deutliche Erhöhung der Zahl an Ausschussvorsitzenden mit sich. Gab es bisher nur einen Ausschussvorsitzenden, sind es in dieser Legislatur drei. Neben dem Innenausschuss und dem Ausschuss für Eingaben und Beschwerden ist es der für die Grünen so wichtige Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz, der nach Vorschlag ihrer Fraktion von der verbraucherschutzpolitischen Sprecherin Rosi Steinberger aus Kumhausen bei Landshut geleitet werden soll. Steinberger ist bereits in der zweiten Legislatur Abgeordnete der Grünen und war auch bisher schon die Sprecherin für Verbraucherschutz und Tierschutz ihrer Fraktion. Als Mitglied im Untersuchungsausschuss „Ei“ hat sie sich als Chefaufklärerin auch in den Reihen ihrer KollegInnen einen Namen gemacht als betont sachliche aber auch hartnäckige Abgeordnete. Mit dem Vorsitz im Umweltausschuss ist Rosi Steinberger eine starke Stimme für mehr Umwelt- und Naturschutz.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]