01.08.24 –
Die Kneipp-Anlage im Roßbach am Radweg bei Niederkam ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Das hat der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen, mit einem Picknick dort für die ganze Bevölkerung gewürdigt.
Barbara Beddrich, Sprecherin der GRÜNEN im Ortsverband, begrüßte alle Gäste, Freunde, Gemeinderäte und besonders Ingeborg Pongratz, Vizepräsidentin von Kneipp WORLDWIDE, eine Kneipp-Botschafterin mit Herzblut und Überzeugung. Sie hatte als Präsent eine Hinweistafel mit den wichtigsten Kneipp-Regeln im Gepäck, die an Ort und Stelle angebracht wurde.
Kurzweilig referierte sie über den Namensgeber und Begründer der Bewegung, Pfarrer Sebastian Kneipp, seine eigene Genesung an Lungentuberkulose durch Tauchbäder in der eiskalten Donau und die Stationen seiner Lebensleistung als Autor und Initiator von Badehäusern und Stiftungen. Die wichtigsten Grundregeln der Wasseranwendung beschrieb „Misses Kneipp“, wie Ingeborg Pongratz wertschätzend genannt wird, so anschaulich, dass es die Anwesenden direkt anspornte, mit dem „Storchenschritt“ im Becken die müden Beine wieder munter zu machen.
Die Kumhausener Kneipp-Anlage ist vor allem auf eine Initiative von Gemeinderat Sepp Fleck (Grüne) und Irmi Sigl zurückzuführen. Fleck berichtete humorvoll von den vielen Schritten, Gesprächen, und Ortsbesichtigungen und dankte der Verwaltung für die Geduld bei der Umsetzung. Aber es hat sich gelohnt: idyllisch und schattig fügt sich die Kneipp-Anlage am Fuß des Hügels in den Roßbach ein. Die Sitzsteine mit Sonnenplatz laden zum Verweilen und Trocknen der Füße ein, die nach dem Kneipp-Gang nur abgestreift werden sollen, damit es nachwirkt.
Dass die Kneipp-Anlage auch für die junge Generation ein Gewinn ist, ließ Christine Rhöse-Schmidt, Rektorin der Marlene-Reidel-Grundschule Kumhausen ausrichten. Von der Schule leicht zu erreichen, lässt sich die Anlage sogar gut in den Sportunterricht integrieren.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]