30.11.23 –
Kürzlich traf sich die Kreistagsfraktion der Grünen mit dem Kreisjugendring (KJR), um sich einen genaueren Einblick in dessen Arbeit verschaffen zu können. Geschäftsführer Helmut Lipfert stellte gemeinsam mit dem Vorsitzenden Markus Binder der Fraktion zunächst das grundlegende Konzept, die Aufgaben sowie geplante und bereits durchgeführte Projekte des KJRs vor. Neben den mannigfaltigen Angeboten des KJRs zur Freizeitgestaltung Jugendlicher stand vor allem die politische Jugendbildung, welche der KJR fördern möchte, im Vordergrund des Gesprächs.
Die Fraktion zeigte sich sehr interessiert am Projekt der Demokratiebildung, welches von Laura Wisniewsky geleitet wird und unter welchem auch die diesjährigen U 18 Wahlen zur Landtagswahl organisiert worden sind.
Man erfuhr, dass die Jugendhilfeplanung das vom Gesetzgeber vorgegebene Instrument ist, mit dem der Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Rahmen seiner Gesamtverantwortung dafür zu sorgen hat, dass alle Aufgaben des Sozialgesetzbuches 8 erfüllt werden. „Wir freuen uns, dass diese Aufgabe jetzt wieder verstärkt für unseren Landkreis angegangen werden soll. Nur so erreichen wir, dass die vielfältigen Angebote, Einrichtungen, Dienste und Maßnahmen der Kinder– und Jugendhilfe lebensnah ausgestaltet werden können.“, so der Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion Martin Schachtl.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]