BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Landkreis Landshut

Zweckloses Einsparen auf Kosten des Klimaschutzes

Landrat Dreier möchte weg vom KfW40 Standard

09.10.24 –

In seinem jüngsten Interview in der Landshuter Zeitung kündigte Landrat Peter Dreier an, dass er sich für einen Ausstieg aus dem KfW 40 Standard einsetzen werde, um so den Landkreis vor hohen Kosten zu schützen.

Die Grüne Kreistagsfraktion kritisiert diesen Vorschlag und sieht in dem derzeitigen Standard viele Vorteile, die es dem Landkreis ermöglichen, kostensparend zu wirtschaften. Das Effizienzhaus 40 schreibt einen besonders energiesparenden Bau- und Sanierungsstandard vor. Gebäude, die mit diesem Standard errichtet werden, haben geringere Lebenszykluskosten, das heißt, sie verursachen über ihre Lebensdauer weniger Betriebs- und Instandhaltungskosten. Zudem besteht die Möglichkeit der Förderung. So bekommt der Landkreis für das neue Landratsamt zum Beispiel 6,7 Millionen Euro Förderung, weil das Gebäude im KfW 40-Standard errichtet wird. Neben der Kostenersparnis ist für die Grünenfraktion auch sehr relevant, dass durch den hohen Energiestandard Treibhausgase eingespart werden.

Kategorie

Aktuelles | Aktuelles Kreistagsfraktion | Pressemitteilungen

Unsere Termine

Café Resistenza: Die Häuser denen, die drin wohnen! (Landshut)

Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise

 Vortrag und Diskussion
Mehr

Landshut Läuft

Benefizlauf der Stadt Landshut

 Veranstaltung
Mehr

Vogelführung: Flussseeschwalbe beobachten

Offene Führung am Stausee

 OV Eching
Mehr

Bezirksversammlung der GRÜNEN Niederbayern

Treffen in Straubing

 Veranstaltung  Vortrag und Diskussion
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>