26.06.17 –
Die grüne Landtagsfraktion unternimmt bereits zum sechsten Mal eine Energietour durch ganz Bayern. Am Montag, 26. Juni gab es einen Halt in Niederbayern.
Martin Stümpfig, energiepolitischer Sprecher und Rosi Steinberger als niederbayerische Abgeordnete suchten das Gespräch mit den Menschen vor Ort. „Wir wollen die Akteure besuchen, die die Energiewende erfolgreich vorantreiben“, so Martin Stümpfig.
Im Rahmen der Tour besuchten die Abgeordneten gemeinsam mit den Kreisrätinnen Michaela Feß und Angelika Stumpf sowie der Stadträtin Hedwig Borgmann und dem Büroleiter von MdB Thomas Gambke, Günther Sandmeyer, die Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG mit dem Initiator Andreas Engl. Der Landschaftsarchitekt und Energiemanager arbeitet derzeit an einem Zusammenschluss möglichst vieler Erneuerbare-Energien- Anlagen in der Region und will so bald wie möglich sauberen Strom anbieten, der tatsächlich in der Region erzeugt wird.
Weitere Stationen waren der Biogasbetrieb Grötzinger in Hilling bei Bodenkirchen, der seine Anlage fast ausschließlich mit biologisch erzeugten Rohstoffen betreibt.
Zum Abschluss der Tour besuchten die Grünen noch das Baugebiet der Stadt Vilsbiburg am Burger Feld. Dort wird Wärme zentral erzeugt und in ein Nahwärmenetz eingespeist. In der Heizzentrale erklärte Stadtwerkechef Wolfgang Schmidt das System, das mit dezentralen Wärmespeichern in den einzelnen Häusern arbeitet.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]