28.06.24 –
In der jüngsten Bauausschusssitzung des Kreistags stimmte die Mehrheit der Anwesenden für die Errichtung der Hauswirtschaftsschule in der Ochsenau. Dass der Landkreis nach wie vor an dem Neubau der Hauswirtschaftsschule festhält, kritisiert die Grüne Kreistagsfraktion scharf. Die Fraktion hatte bereits in der Vergangenheit mehrfach Gründe in die Diskussion eingebracht, die gegen einen Neubau sprechen. So sei es im Hinblick auf die angespannte Haushaltslage für den Landkreis nicht zumutbar und unverantwortlich, zusätzliche Kosten in Höhe von über 5 Millionen Euro aufzunehmen. Die reduzierte Nutzung des Gebäudes stehe ohnehin in keinem angemessenen Verhältnis zu den hohen Kosten, die anfallen. Zudem sei der Landkreis auch nicht verpflichtet, einen Neubau in die Wege zu leiten. Es handelt sich hierbei um eine freiwillige Aufgabe. Angesichts dessen hält die Fraktion den Neubau für eine reine Verschwendung von Steuergeldern.
Die Grünen machten deutlich, dass sie den Erhalt der Teilzeitausbildung befürworten, die Auszubildenden aber die Möglichkeit haben, ihre Lehre auch an Standorten in der Umgebung fortzuführen und abschließen zu können. Die Schule mit allen Mitteln in Landshut behalten zu wollen, sei ihrer Meinung nach ein reines Prestigeprojekt des Landkreises.
„Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und nach Fakten zu entscheiden, denn wir möchten keine Klientelpolitik betreiben. Deshalb stimmen wir gegen den Neubau in der Ochsenau.“, so die Sprecherin Michaela Feß.
Kategorie
Aktuelles | Aktuelles Kreistagsfraktion | Pressemitteilungen
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.