11.04.24 –
„Wir gratulieren den Bürger*innen der Verwaltungsgemeinschaft Lalling ganz herzlich zu der Möglichkeit, wichtige Projekte für den Klimaschutz umzusetzen. Die Regierungskoalition hat dies durch die beachtliche Förderung aus dem "Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz" möglich gemacht", freuen sich Marlene Schönberger und Erhard Grundl, grüne Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern.
Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesumweltministerium unterstützt Kommunen – insbesondere im ländlichen Bereich – bei der Umsetzung von Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und des Erhalts der biologischen Vielfalt. Dass der Schwerpunkt auf Gemeinden im ländlichen Bereich liegt, hat auch damit zu tun, dass „das Land“ durch eine stärkere land- und forstwirtschaftliche Nutzung geprägt ist und damit in erheblichem Maße direkt und indirekt von den Folgen der Klimakrise betroffen ist.
Grundl und Schönberger sind sich sicher, dass die Gemeinden wissen, mit welchen Maßnahmen vor Ort der größte Nutzen erreicht werden kann. Und sie haben die Flächen, die zur Umsetzung der Maßnahmen notwendig sind. „Mit knapp einer Million Euro für die Verwaltungsgemeinschaft Lalling ist viel zu erreichen. Wir freuen uns darauf, nach Fertigstellung der Maßnahmen durch den Lallinger Winkel zu wandern und zu sehen, wie Klima und Artenschutz von der Kombination von regionalen Ideen und staatlichen Geldern profitieren “, so Grundl und Schönberger.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]