16.12.19 –
Bei der Europawahl im Mai konnten wir mit unserem bayerischen Ergebnis von 19,1% das Resultat der Landtagswahl 2018 von 17,6% verbessern und mit Henrike Hahn und Pierette Herzberger-Fofana zwei bayerische Grünen-Abgeordnete nach Brüssel schicken.
Eike Hallitzky: „Dieses Jahr hat uns alle bewegt. Millionen sind für das Klima mit uns auf die Straße gegangen und mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ haben wir es geschafft, in Bayern eines der weitreichendste Artenschutzgesetze Europas einzuführen. Die politischen Erfolge, das starke grüne Mitgliederwachstum und der hohe Zuspruch in der Bevölkerung zeigen mir, dass eine Zeitenwende in Bayern begonnen hat.“
Auch auf kommunaler Ebene hat sich viel getan. Rund 120 neue Ortsverbände wurden 2019 gegründet. Mit 34 OB-Kandidat*innen, 45 Landratskandidat*innen und zahlreichen Bürgermeisterkandidat*innen treten wir am 15. März an, um die bayerischen Kommunen ökologischer, sozialer und weiblicher zu machen.
Eva Lettenbauer: „Trotz der Europa- und Kommunalwahl behielten wir 2019 auch die langen Linien im Blick. Beim grünen Grundsatzkonvent Ende November in Augsburg diskutierten wir mit 300 Teilnehmer*innen und Robert Habeck über das neue grüne Grundsatzprogramm. Nun blicken wir zuversichtlich nach vorn: Die Voraussetzungen für die Kommunalwahlen am 15. März sind sehr gut. Wir haben es in der Hand, mit unserer grünen Politik die Menschen in Stadt und Land zu erreichen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Nur starke Grüne sind vor Ort die entscheidende Kraft für den Klimaschutz! Packen wir’s an.“
Nun wünschen wir Euch aber erstmal besinnliche Feiertage und einen kraftvollen Start in ein GRÜNES 2020!
Kategorie
Treffen in Straubing
Treffen in Straubing
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]