zum inhalt
Links
  • Grüne Stadt Landshut
  • Grüne Niederbayern
  • Grüne Bayern
  • Grüne Landtagsfraktion
  • Grüne Bund
  • Grüne Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Landshut
Menü
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
    • Mitglieder des Kreistages
    • Aktuelles
  • Ortsverbände
    • OV Adlkofen
    • OV Altdorf
    • OV Eching
    • OV Ergoldsbach-Neufahrn
    • OV Geisenhausen
    • OV Kumhausen
    • OV Pfeffenhausen
    • OV Vilsbiburg
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Europawahl 2019
    • Landtags- und Bezirkswahl 2018
Kreisverband Landshut-LandHome
01.03.2021

Eine Fehlinvestition verhindern – die B15 neu bei Adlkofen

Marlene Schönberger, Gemeinderätin in Adlkofen und designierte Bundestagskandidatin im Wahlkreis Rottal-Inn, traf sich mit Dr. Markus Büchler MdL, dem verkehrspolitischen Sprecher der Grünen im Landtag, um die von den B15 neu-Plänen betroffene Gemein...

Mehr»

17.02.2021

Landkreisstraßen ökologisch gestalten

Die Grünen im Landshuter Kreistag fordern zusammen mit ihrer Hospitantin Veronika Lackerbauer von die Linke/mut die Straßenränder der Kreisstraßen zu wertvollen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen zu machen.

Fraktionssprecherin Marlene Schönber...

Mehr»

15.02.2021

Den Landkreis klimaneutral machen

Den Landkreis Landshut klimaneutral machen – diesem Ziel widmeten sich die Landkreisgrünen in ihrer digitalen Kreisversammlung am vergangenen Donnerstag. Die eingeladene Referentin Annette Theißen, Mitinitiatorin des Bürgerbegehrens „Klimae...

Mehr»

Das Bild zeigt die Kreisrätinnen Marlene Schönberger und Veronika Lackerbauer.
05.02.2021

Chance auf schnelle Hilfe verspielt

Die neue Regelung zum verpflichtenden Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel hat viele Bürgerinnen und Bürger vor weitere finanzielle Herausforderungen gestellt. Die Kreistagsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN und ihre H...

Mehr»

Das Bild zeigt Marlene Schönberger und Hans-Jürgen Withopf.
25.01.2021

„Wie halte ich es mit dem Bauland?“ - Die Bedeutung von Kriterien für die Baulandvergabe für die Dorfentwicklung

Jedes Konzept für eine Dorfentwicklung kommt nicht umhin folgende zentrale Frage zu beantworten: „Wie halte ich es mit dem Bauland?“ Jeder kennt dieses oder jenes erschlossene Grundstück, das seit vielen Jahren brach liegt, das ein oder andere leer s...

Mehr»

Das Foto zeigt eine Momentaufnahme der digitalen Kreisversammlung. Die Bilder der Teilnehmenden der Videokonferenz ist zu sehen.
23.01.2021

Schulen für Menschen und für die Zukunft bauen

Die Landkreisgrünen widmeten ihre erste Kreisversammlung des Jahres 2021 dem Thema „Pädagogischer, ökologischer und barrierefreier Schulbau". Als Referentin sprach die  Landtagsabgeordnete und Baupolitische Sprecherin der grünen Landtagsfra...

Mehr»