05.03.24 –
Seit einiger Zeit plant der Landkreis Landshut in der Ochsenau eine Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung zu bauen. Die Kreistagsfraktion der Grünen hatte sich bereits seit Anfang der Überlegungen mit mehreren Anträgen gegen diese Planungen ausgesprochen und stattdessen gefordert, dass überprüft wird, ob eine Nutzung von Räumen in bestehenden Schulgebäuden möglich ist. Aufgrund der strengen Vorgaben, die das Landwirtschaftsministerium für die Einrichtung der Schule vorsieht, konnte diese Idee nicht realisiert werden. Die Fraktion begründet ihre Anträge damit, dass die recht geringe Nutzung des Gebäudes in keinem ausgewogenen Verhältnis zu den sehr hohen Kosten stehe, die bei einem Neubau anfallen würden. So wird nur nicht einmal 100 Tage im Jahr in dem Gebäude unterrichtet, das den Landkreis mindestens ca. 6 Millionen Euro kosten würde. Auch die momentan schwierige Haushaltslage spricht gegen einen solchen Bau, da der Landkreis nicht verpflichtet ist, die Schule zu bauen. Es würde sich um eine freiwillige Übernahme von hohen Kosten handeln, denn für die Vorgaben ist das Landwirtschaftsministerium verantwortlich, Sachaufwandsträger wäre jedoch der Landkreis. Die Fraktion der Grünen mit DIE LINKE.MUT hat deshalb den Antrag gestellt, die Planungen für dieses Gebäude einzustellen. „Diese Hauswirtschaftsausbildung in Teilzeit, die sowohl junge Bäuerinnen und Bauern als auch Erwerbstätige in Ernährung und Hauswirtschaft in Anspruch nehmen, wird in zahlreichen Schulen rund um den Landkreis angeboten“, so der Sprecher der Grünen Fraktion Martin Schachtl.
Kategorie
Aktuelles | Aktuelles Kreistagsfraktion | Pressemitteilungen
Selbstorganisiertes Wohnen gegen hohe Mietpreise
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]