19.06.12 –
Die Grünen im Landkreis Landshut machen am Samstag in einer spektakulären Aktion auf die Bedrohung des Trinkwassers im Landkreis Landshut aufmerksam. „Wir haben im ganzen Landkreis Probleme mit der Sauberkeit des Grundwassers“, so Rosi Steinberger, Vorsitzende der Grünen im Landkreis. Während im nördlichen Landkreis vor allem die Nitratbelastung durch die Intensivlandwirtschaft ein Problem darstellt, ist es im südlichen Landkreis zusätzlich die Verschmutzung durch Pflanzenschutzmittel.
Der Wasserzweckverband Isar-Vils fördert im Kröninger Brunnen Wasser, das mit dem Pflanzengift Desethylatrazin (DEA) verunreinigt ist. Bisher konnte die Belastung unter dem zulässigen Grenzwert gehalten werden. Doch bei Wasserknappheit drohe eine Anhebung des Grenzwerts. Das Gesundheitsamt habe seine Zustimmung schon signalisiert, so Steinberger, die auch Verbandsrätin im Wasserzweckverband ist. DEA ist zwar nicht unmittelbar giftig, aber es hat eine hormonelle Wirkung. Dieser Stoff hat in unserem Wasser nichts zu suchen.
„Wir wollen mit unserer Aktion das Bewusstsein schärfen, dass Wasser unser höchstes Gut ist“, sagt auch Kreisvorsitzender Alexander Braun. Jeder kennt die Bilder aus Notgebieten, wo Wasser an zentralen Punkten verteilt werden muss. So weit soll es bei uns nicht kommen. Deshalb verteilen die Grünen am Samstag symbolisch Mineralwasser an die Passanten zusammen mit Informationsmaterial.
Die Aktion findet statt in Geisenhausen am Marktplatz von 10 bis 11 Uhr und in Altfraunhofen vor dem Rathaus von halb zwölf bis halb eins.
Teil des Informationsmaterials ist auch eine Postkarte an den Verbandsvorsitzenden des Zweckverbandes Isar-Vils mit einem Apell für sauberes Trinkwasser.
Medien
Kategorie
Austausch zu aktuellen politischen und lokalen Themen
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]