23.04.12 –
Am kommenden Samstag wird es um 13.00 Uhr am Dreifaltigkeitsplatz in Landshut eine Mahnwache zum Gedenken an die Tschernobyl-Katastrophe vor 26 Jahren geben. Noch heute leiden viele Opfer dieses Atomunfalls an den Folgen, nun inzwischen schon in der zweiten Generation. Bei der Mahnwache wird natürlich auch der Opfer in Fukushima gedacht und daran erinnert, dass in Temelin ein Ausbau der dortigen Reaktoren geplant ist. Aber auch hier vor Ort ist mit dem Abschalten von Isar 1 noch lange nicht alle Gefahr gebannt. Die Pläne zur Errichtung einer Schutzmauer um das Zwischenlager sprechen eine eindeutige Sprache. Die Grünen aus Stadt und Landkreis nehmen an dieser Mahnwache teil und hoffen auf rege Beteiligung.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]