14.09.12 –
Zur heutigen Entscheidung der japanischen Regierung zum schrittweisen Atomausstieg bis zum Jahr 2040, erklärt Dr. Thomas Gambke, Mitglied im Finanzausschuss und Mittelstandsbeauftragter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Ich begrüße die Entscheidung der japanischen Regierung aus der Atomkraft auszusteigen. Dies ist ein wichtiges Signal für die weltweite Bewegung gegen Kernenergie. Vor allem aber ist es ein großartiger Erfolg für alle japanischen Bürgerinnen und Bürger, die seit der Katastrophe in Fukushima in unzähligen Unterschriftenaktionen und Demonstrationen den Atomausstieg gefordert haben. Unterstützung kam dabei auch von vielen Menschen aus Niederbayern und der Oberpfalz, die die Petition "Sayonara Kernkraft" unterschrieben haben.
Es wird jetzt auf die konkrete Umsetzung des Atomausstiegs in Japan ankommen. Deutschland wird dabei ein wichtiges Vorbild sein. Wir werden die japanischen Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die Energiewende mitzugestalten.
Kategorie
Austausch zu aktuellen politischen und lokalen Themen
Treffen in Straubing
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]