04.01.11 –
Die Temperaturen steigen, die Anzahl der Demonstranten bei der Mahnwache tut es auch. Am Montag versammelten sich wieder 200 Personen zur 19. Mahnwache vor dem Atomkraftwerk Isar 1. Als Redner war der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Thomas Gambke zu Gast. Er berichtete über die Vorkommnisse aus dem Bundestag, als das Atomgesetz mit einer nie dagewesenen Eile durch das Parlament gepeitscht worden war. Außerdem sprach er über die ethische Verantwortung, die wir alle für unsere Nachkommen und die Unversehrtheit unserer Heimat haben. „Wenn wir einer Gefahr gegenüberstehen, die unsere Heimat für Hunderte von Generationen unbewohnbar machen kann, ist es unsere ethische Pflicht, dieses hochgefährliche Atomkraftwerk Isar 1 sofort abzuschalten“, rief Gambke unter dem Beifall der Demonstranten. Mira Neumeier, die Initiatorin der Mahnwache, warb um die Teilnahme an einer weiteren Mahnwache in Erding am 6. Januar. Dort wird um 15.00 Uhr Umweltminister Röttgen in der Stadthalle zum Neujahrsempfang erwartet. Treffpunkt für das Bilden von Fahrgemeinschaften ist am 6.1. um 14.00 Uhr an der Grieserwiese
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]